Die Metrologic Group, ein führender Anbieter von Mess- und Analyse software, und Dimensional Control Systems (DCS), ein Anbieter von Software für die Toleranzanalyse in der Industrie, fusionieren zu einer Geschäftseinheit innerhalb des schwedischen Sandvik-Konzerns. Benoit Perrin wird als Präsident an die Spitze der neuen Einheit berufen.

VORSTELLUNG VON BENOIT PERRIN, PRÄSIDENT

Benoit Perrin, Président, Metrologic Group, DCS, präsidenteBevor er zu Metrologic Group – DCS kam, war Benoit Geschäftsführer von EasyMile, einem französischen Unternehmen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung von Technologien für autonomes Fahren für private und industrielle Standorte leistete. Davor hatte Benoit Perrin mehrere Führungspositionen in großen Technologieunternehmen (wie Alstom) inne und brachte dabei umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Softwareproduktentwicklung, technologische Innovation und Geschäftsentwicklung mit. Sein Werdegang zeugt von seiner Fähigkeit, technologische Innovationen in konkrete Lösungen umzusetzen, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen.

Seine Erfahrung bei der Einführung neuer Innovationsprogramme und auf internationaler Ebene wird ein entscheidender Vorteil sein, um die Leistung und das Wachstum des neuen, fusionierten Unternehmens DCS und Metrologic Group erfolgreich zu führen. Benoit Perrin ist Absolvent von CentraleSupélec und der University of Illinois at Urbana-Champaign.

Benoit wird mit seiner umfassenden Geschäftserfahrung, seinem strategischen Gespür, seiner Führungserfahrung und seinem Wissen über moderne Technologien in der Industriewelt ein wertvoller Gewinn für die Metrologic Group, DCS und Sandvik sein“, sagt Matthias Nilsson, President von Sandvik Manufacturing Solutions. In einer Zeit, in der unsere Ambitionen im Bereich der universellen 3D-Messsoftware wachsen, wird seine Führungsstärke perfekt zu den Bedürfnissen unseres Teams passen, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Benoît in den kommenden Jahren.

METROLOGIC GROUP – DCS: EINE NEUE GESCHÄFTSEINHEIT

Die Synergien zwischen DCS (Dimensional Control Systems) und der Metrologic Group sind besonders stark im Bereich der Maßkontrolle, der Variationsanalyse und des Qualitätsmanagements in der Fertigungsindustrie.

Eine echte technologische Ergänzung für die Industrie 4.0.

Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen eine Komplettlösung an, die Simulation, Messung, Rückverfolgbarkeit und Optimierung von Fertigungsprozessen im Sinne einer vernetzten Fabrik umfasst, was für anspruchsvolle Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie oder den Eisenbahnsektor einen großen Vorteil darstellt.

Ziel dieser Geschäftseinheit wird es sein, einen unumgänglichen Akteur auf dem Markt der Messtechnik zu positionieren, der in der Lage ist, eine innovative Lösung anzubieten, die den Bedürfnissen der industriellen Akteure in den Bereichen Qualitätskontrolle, 3D-Inspektion und Prozessverbesserung gerecht wird.

DIE SALON CONTROL: EIN ERSTER UNUMGÄNGLICHER TERMIN

Die Metrologic Group und DCS werden die Gelegenheit nutzen, ihre Synergien auf der Control in Stuttgart (Deutschland) vom 6. bis 9. Mai zu präsentieren. Die Metrologic Group und DCS werden dort gemeinsam mit dem Unternehmen ZeroTouch Metrology (Teil von Sandvik) einen Stand betreiben, an dem die Besucher durch die Softwarelösungen für die End-to-End 3D-Inspektion navigieren können.

Control, tradeshow, 3d-messung

AM STAND ZU ENTDECKEN: DER END-TO-END-PROZESS DER FERTIGUNGSINSPEKTION

  • Planung mit Planner X4 und 3DCS

Planner X4 ist ein Offline-Tool zur Vorbereitung des Inspektionsplans. Die Software ermöglicht insbesondere die Identifizierung von Messmerkmalen, die Vorbereitung von Analyseberichten, um Zeit zu sparen und die Planung zu sichern. 3DCS ist eine Software zur Analyse von Toleranzen und geometrischen Variationen, die es ermöglicht, Produktionsprobleme durch die Optimierung von Toleranzen bereits vor der Fertigung zu antizipieren.

  • Offline-Programmierung mit Silma X4

Silma X4 ist eine Offline-Software, mit der 3D-Messprozesse virtuell programmiert, simuliert und validiert werden können. Dabei werden Genauigkeit und Produktivität optimiert, ohne dass die realen Geräte mobilisiert werden müssen.

  • Messen mit Metrolog X4

Die Metrolog X4 Online-Software sammelt Messdaten in Echtzeit und in einer sicheren Umgebung. Ein universelles Produkt, das mit allen Messmitteln (KMG, Arm, Laser Tracker, optische Mittel…) verbunden werden kann.

Le logiciel en lignecollecte massivement les données de mesure, en temps réel et dans un environnement sécurisé. Un produit universel capable de s’interfacer avec tous les moyens de mesure (MMT, Bras, Laser Tracker, Moyens optiques…).

  • Steuerung und Analyse mit Manager Suite und der QDM-Lösung von 3DCS

Interaktive Softwaretools, mit denen Messdaten visualisiert und in Informationen umgewandelt werden können, die für Entscheidungen, Einhaltung von Vorschriften und kontinuierliche Verbesserungen relevant sind.

SYNERGIEN MIT ZERO TOUCH METROLOGY

Ein Teil des Standes ist den Messmaschinen von ZeroTouch Metrology gewidmet, einem Schwesterunternehmen der Sandvik Group, das sich darauf spezialisiert hat, großvolumige Fertigungsprozesse mithilfe modernster Sensoren umzugestalten.

Die Software der Metrologic Group und 3DCS ist vollständig kompatibel mit dem ZeroTouch-Ansatz und lässt sich in automatisierte und vernetzte Messumgebungen integrieren, um die Produktivität zu steigern und das Risiko menschlicher Fehler zu verringern. Diese Software verfügt über offene Schnittstellen, die die Integration in einen eigenständigen Workflow erleichtern, und verarbeitet große Datenmengen und komplexe Geometrien in Echtzeit, wie sie von ZeroTouch-Maschinen erzeugt werden können.

Die Ausrichtung zwischen dieser von der Metrologic Group und DCS entwickelten universellen Software und den leistungsstarken ZeroTouch-Messmaschinen bildet somit eine Komplettlösung für eine 100% automatisierte Qualitätskontrolle.

UM UNS ZU TREFFEN

Besuchen Sie unsere Teams am Stand 9101 in Halle 9 und lassen Sie sich durch unsere umfassenden 3D-Messlösungen führen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.