Erstens: Wenn Metrologen Offline-Inspektionsaufgaben von einem vollständigen digitalen Zwilling ihrer realen Umgebung und Ausrüstung aus programmieren, bleiben das KMG oder der Roboter verfügbar, um weiterhin zu messen und zu überwachen.
Wenn die Prüfprogramme virtuell simuliert und getestet wurden, sind sie nach der Anwendung im Herstellungsprozess frei von Fehlern und Kollisionen.
Schließlich kann eine Offline-Simulationssoftware wie Silma X4 oder Silma X4 i-Robot direkt aus nativen oder neutralen CAD-Dateien arbeiten und die GPS-Spezifikationen automatisch interpretieren.
Silma ist eine fortschrittliche Offline-3D-Inspektionssoftware, die für die Teileprogrammierung und die vollständige Offline-Simulation bestimmt ist. Diese vollständige Offline-Lösung ermöglicht die Integration aller Komponenten der realen Welt in die virtuelle Welt.
Silma konsumiert digitale Daten aus dem Engineering, so dass Inspektionsprogramme erstellt und validiert werden können, noch bevor das erste Teil auf der Fertigungsstraße erscheint.
Derzeit sind zwei Versionen der Software verfügbar, die beide erhebliche Vorteile bieten:
Programmieren Sie alle Ihre KMGs mit einer einzigen Software, unabhängig von Größe, Marke oder Konfiguration der Maschine. Simulieren Sie den Messvorgang und erkennen Sie Kollisionen mit Hilfe einer virtuellen KMG-Umgebung, die Ihr KMG, Ihre Teile und Vorrichtungen exakt repräsentiert.
Erstellen Sie Inspektionsberichte, ohne Ihre Online-Software zu verwenden. Führen Sie Analysen nach der Inspektion durch, einschließlich der Erstellung von Berichten, der Analyse der besten Passform und zusätzlicher GD&T-Bewertungen.
Silma X4 i-Robot ermöglicht Ihnen die vollständige Ausrichtung von Mess- und Robotikgeräten durch präzise Programmierung und ohne Kollisionsrisiko vor den Produktionszyklen. Er ebnet den Weg für dieautomatisierte Inspektion.
Mit Silma können Sie bestehende Messprogramme simulieren oder neue Messprogramme aus einer CAD-Datei erstellen, ohne dass die Maschine stillsteht.
Es sind keine zusätzlichen Kenntnisse erforderlich; die Realität verschmilzt mit der virtuellen Realität, so dass es sich anfühlt, als säßen Sie vor der Maschine.
Silma ermöglicht intelligentere Handlungen in der physischen Welt und ist ein Maßstab für alle anderen Softwareprodukte.
Silma X4 spart Zeit, da es die kostspielige Definition der Arbeitszelle und der virtuellen Umgebung übernimmt: Scannen,Autozentrierung, Drehtische, Werkzeugwechsler können alle offline durchgeführt werden. Darüber hinaus sind gängige Roboter oder KMGs, detaillierte Tastköpfe, Messtaster, Tastereinsätze und Zubehör aus der umfangreichen KMG-Bibliothek nur einen Mausklick entfernt.
Wir unterstützen alle gängigen Marken: Wenzel, Zeiss, Leitz, Mitutoyo, Hexagon, API, Creaform, Faro, Kreon, Leica, Mora, Nikon, Renishaw und viele andere mehr... Sie sind sich noch nicht sicher? Fragen Sie uns!
Die virtuelle Messmaschine ist dank des intelligenten Algorithmus, der sich im Modul Inspektionspfadplanung (IPP) befindet, noch bequemer und schneller zu bedienen. Anstatt eine komplette Messroutine zu programmieren - die nur einen Klick entfernt ist - berechnet Silma den besten Messpfad, mit :
Silma ermöglicht nicht nur die Erstellung und Simulation von Teileprogrammen, sondern auch deren Überprüfung und Fehlerbehebung unter Verwendung fortschrittlicher Abtast- und Messroutinen. Basierend auf einer benutzerfreundlichen, programmiererorientierten Schnittstelle ist die Überprüfung des Programms schnell und einfach.
Haben Sie Zweifel an der Validierung des Teileprogramms? Machen Sie sich keine Sorgen; die Konsistenz des Programms wird mit Hilfe einer echten 3D-Inspektions- und Analysemaschine validiert. Neben der Kollisionserkennung gibt Ihnen die automatische Hindernisvermeidung einen Überblick und die Möglichkeit, Ihren gesamten Abtastpfad zu optimieren. Sie können das Programm virtuell an die Maschine senden, ohne Fehler und ohne Kollisionen!

Silma enthält eine virtuelle Bibliothek mit mehr als 800 Maschinen (DCC- und manuelle KMGs, Laser Tracker, Wechsler, Drehtische...), mehr als 100 Robotern und allen anderen Zubehörteilen, die Sie benötigen, um Ihre reale Umgebung zu reproduzieren, d.h. 2650 Objekte.

Die Software ermöglicht schnellere Zykluszeiten und liefert dem Benutzer verwertbare Daten. Was Silma von herkömmlicher Konkurrenzsoftware unterscheidet, sind seine wertschöpfenden Fähigkeiten. Silma basiert auf jahrelanger Programmiererfahrung und folgt den neuesten Standards, um dieEinheitlichkeit und Konsistenz bei der Erstellung Ihrer Teileprogramme zu gewährleisten - schnell, intelligent und zuverlässig.

Verlassen Sie sich auf die Simulation, um Ihre 3D-Messungen auf die nächste Stufe zu heben, dank der fortschrittlichen Kollisionserkennung und der automatischen Vermeidungsmöglichkeiten. Mit Silma können Sie Messstrategien, Sensorkonfigurationen und Spannvorrichtungen optimieren und die Programmierzeit erheblich verkürzen.