i-Robot

Mit robotergestützter 3D-Inspektion erreichen Sie industrielle Spitzenleistungen

Die universellen Softwarelösungen der Metrologic Group sind leistungsfähige, flexible und hochgradig geeignete Werkzeuge für dieAutomatisierung von 3D-Messungen mit Robotern in Produktionsumgebungen.

Sie haben die Lösungen bereits angenommen

Automatisierung der 3D-Messung mit Robotern, die Vorteile?

Genauigkeit und Fehlerkompensation

Die Verwendung von dynamischen Kompensationsalgorithmen ermöglicht es, Abweichungen zu korrigieren und die Genauigkeit der Messungen von Industrierobotern zu gewährleisten.

Stellen sicher, dass der Roboter und das 3D-Messsystem ein gemeinsames Koordinatensystem verwenden, wodurch zuverlässige und wiederholbare Messungen im Raum gewährleistet werden.

Stellen Sie sicher, dass automatisierte 3D-Messungen unabhängig von den Produktionsbedingungen konstant, genau und reproduzierbar bleiben.

Ermöglicht es dem robotergestützten 3D-Messsystem, sich nahtlos in Ihre Fertigungslinie einzufügen, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen oder das Tempo zu verlangsamen.

ermöglichen es dem 3D-Robotersystem, sich an verschiedene Arten von Teilen und Aufgaben anzupassen und gleichzeitig eine schnelle Qualitätskontrolle ohne menschliches Eingreifen zu gewährleisten.

i-Robot-Lösungen verwandeln Industrieroboter in intelligente 3D-Messmaschinen

Die i-Robot-Technologie, die für alle Industrieroboter geeignet ist, ermöglicht :

Messgenauigkeit

völlig unabhängig von der des Roboters

Perfekte Synchronisation

zwischen den Messungen und den Bewegungen des Roboters

Vollständige Flugbahnsteuerung

des Roboters direkt aus der Software

Eine Simulation des Messprogramms

und Kollisionserkennung

Die i-robot Technologie ermöglicht die Integration von Industrierobotern, um Messprozesse zu automatisieren und eine kompromisslose Genauigkeit zu gewährleisten.

Ideale Lösungen zur Verbesserung der Effizienz, Qualität und Rentabilität in modernen Produktionslinien.

Warum sollten Sie sich für die robotergestützte 3D-Metrologie entscheiden?

Verbesserung der Produktivität und Maximierung der Verfügbarkeit Ihrer Anlagen in der Produktionslinie
Optimierung der Zykluszeiten

Minimierung von Produktionsunterbrechungen, Freisetzung von Humanressourcen durch Automatisierung.

Gewährleistung von Qualität und Genauigkeit

Die Gewährleistung einer konstanten Genauigkeit ist für kritische Messungen in anspruchsvollen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung.

Nachvollziehbarkeit der Datenanalyse
Detaillierte Berichte in Echtzeit

in Form von detaillierten Berichten, die eine schnelle Entscheidungsfindung auf der Grundlage zuverlässiger Daten erleichtern.

Kontinuierliche Überwachung der Leistung

um Trends oder Abweichungen in den Prozessen zu erkennen

Einhaltung von Standards

die Einhaltung internationaler normativer Anforderungen (ISO, ASME, etc.) gewährleistet.

Wie funktioniert das?
Technische Unterstützung und Skalierbarkeit
Engagierte technische Unterstützung

Schneller und kompetenter technischer Support, um Probleme zu lösen oder auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer einzugehen.

Regelmäßige Aktualisierungen

Ständige Weiterentwicklung der Software der Metrologic Group, um sich an neue Technologien und die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden anzupassen.

Skalierbarkeit

Lösungen, die sich für Messsysteme und Produktionskonfigurationen jeder Größe eignen und deren Einsatz und zukünftige Erweiterung erleichtern.

Weitergehen
Was unsere Kunden sagen
Steigern Sie Ihre Produktivität mit den Lösungen der Metrologic Group.
Haben Sie ein Projekt, das ein hohes Maß an Fachwissen und eine besondere Betreuung bei der Implementierung einer oder mehrerer Roboterzellen erfordert?

Die Metrologic Group arbeitet mit Integrationspartnern zusammen, um Ihnen eine schlüsselfertige Lösung anbieten zu können.

Die Vorteile :
Unsere Integrationspartner auf der ganzen Welt:
Haben Sie Fragen?
Ja, das ist der Hauptvorteil von SilmaX4 i-Robot. Sie steuern den Roboter und das angeschlossene Gerät.
Jede Industrie, in der die Produktions- oder Kontrollraten hoch sind und die Maßqualität kritisch ist (Automobil, Luftfahrt, Energie…).
Robotische Inspektionssysteme können sowohl einfache Teile als auch komplexe Geometrien prüfen. Sie eignen sich für große Abmessungen, freie Flächen, organische Formen und sich wiederholende Teile aus der Serienproduktion.
Ja, die Roboter können mit verschiedenen Sensoren ausgestattet werden, die je nach Bedarf ausgetauscht werden können: Messtaster für die Maßgenauigkeit, optischer Scanner für komplexe Formen oder Lasersensor für schnelle Oberflächenmessungen.
Ja, spezielle Software wie Silma X4 i-Robot ermöglicht es, das gesamte Programm zu simulieren, die Bahnen zu überprüfen und mögliche Kollisionen vor der Ausführung zu erkennen, was eine schnelle und sichere Umsetzung gewährleistet.
Die robotergestützte Inspektion reduziert Ausschuss, verringert die Anzahl der Korrekturen in der Produktion, optimiert die Zykluszeiten und senkt die Kosten für Nicht-Qualität. Der ROI wird oft in kurzer Zeit erreicht, abhängig von der Produktionsrate.
Ja Metrologic Group und ihre Integrationspartner beraten und begleiten Sie bei der Umsetzung Ihres Projektes zur Installation einer Roboterzelle.