Wir freuen uns, Ihnen die Veröffentlichung Ihrer neuesten Version X4 Product Line V21.1 ankündigen zu können. Diese Version ist bereits in Ihrem Extranet verfügbar:
Gehen Sie zur Download-Zone im Extranet
Industrie 4.0 konzentriert sich darauf, die Digitalisierung der Fertigung voranzutreiben, um die Automatisierung und Effizienz zu verbessern. Es hilft Ihnen, Aufgaben schneller und mit weniger Fehlern zu erledigen.
In dieser Version haben wir die Digital Twin-Funktionen von X4 weiterentwickelt, um sie noch näher an die Realität in Ihrer Werkstatt heranzuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Offline-Programmierung nahtlos mit Ihren Messgeräten zusammenarbeitet, wodurch Probleme minimiert und Ausfallzeiten reduziert werden.
Entdecken Sie die neuen Funktionen in dieser Version unten!


Sie können jetzt das bestehende Bezugssystem von X4 normalisieren, indem Sie Bezugsrahmen (DRFs) erstellen. Sobald ein DRF erstellt ist, können mehrere Bezugspunkte mit ihm verknüpft werden. Diese Verbesserung erhöht die Integrität Ihrer GD&T und spart Zeit, da das Bezugssystem nicht mehr für jedes GD&T-Feature in X4 neu definiert werden muss.  

X4 unterstützt jetzt den Import von PTC Creo 11 und gewährleistet so die Kompatibilität mit den neuesten CAD-Formaten, damit Sie mit den sich weiterentwickelnden Design-Tools auf dem Laufenden bleiben.

Wir haben mehrere Geräteschnittstellen aktualisiert, um die Kompatibilität mit den von uns unterstützten Geräten zu gewährleisten und ein nahtloses und zuverlässiges Benutzererlebnis zu ermöglichen.

Die Planung von Inspektionspfaden ist jetzt sicherer als je zuvor. Die aktualisierte Funktion für die Planung von Prüfpfaden beinhaltet eine automatische Kollisionsvermeidung innerhalb der Feature-Pfad-Trajektorie. Diese wichtige Neuerung bringt uns der vollständigen Automatisierung der Teileprogrammerstellung auf KMGs für Messtasterwerkzeuge näher und gewährleistet sowohl Effizienz als auch Sicherheit.  

Je genauer Ihr Digitaler Zwilling Ihr physisches Messgerät widerspiegelt, desto mehr können Sie einen nahtlosen Übergang von Ihrem Offline- zu Ihrem Online-Messgerät garantieren. Mit dieser Version werden verbesserte Funktionen eingeführt, die den Volumen-Offset des KMG genauer definieren und den Tastkopf in seiner tatsächlichen kalibrierten Position darstellen, was eine höhere Präzision beim Einsatz für die Ausführung gewährleistet. 

Unser Tool zur Planung von Inspektionspfaden, das automatisch APDIS-Stationen für die Messung der erforderlichen Merkmale generiert, bietet jetzt die Möglichkeit, Azimut- und Elevationsbereiche im vertikalen Modus zu definieren.
Diese Verbesserung bietet eine bessere Kontrolle über die generierten Stationspositionen während der Messplanung und ermöglicht es Herstellern, ihre spezifischen Anforderungen an die Qualitätskontrolle besser zu erfüllen.
…Und das ist noch nicht alles. Schauen Sie sich alle neuen Funktionen in den Release Notes im Extranet an.
 
															
